Transformation
Mittelständisches Software-Unternehmen
Obgleich die interne IT erfolgreich mit Agile Scrum arbeitet, ist dies nicht in allen Funktionsbereichen der Fall. Zudem erwarten die Kunden des Software-Unternehmens im Bereich Professional Services und Implementierung ebenfalls eine agile Zusammenarbeit via Scrum. KEY VALUES erhielt den Auftrag im Rahmen eines Agile Leadership und Culture Programmes, ein Scrum-Training für die Unternehmens-Entwicklung durchzuführen, sowie gleichzeitig die Methode zu vermitteln und konkrete inhaltliche Ergebnisse zu erarbeiten. Die Mitarbeiter sollten in den Stand versetzt werden, anschließend die Zertifizierung zum Professional Scrum Master I bei der weltweiten Organisation Scrum.org abzulegen.
Im Vorfeld wurden relevante Themen abgestimmt, die im Training mit Agile Scrum bearbeitet werden sollten. In einem zweitägigen Inhouse-Training mit Teilnehmern aus verschiedenen Arbeitsbereichen wurde zunächst der theoretische Hintergrund der agilen Arbeit vermittelt. Dies beinhaltete alle Grundlagen inklusive der Abgrenzung der verschiedenen agilen Methoden: Scrum versus Kanban und Design Thinking, sowie die Scrum-Ereignisse, -Rollen und -Artefakte. Das Training beinhaltete zahlreiche agile Übungen und auch Spiele, die für die jeweiligen Teams neue Erkenntnisse und veränderte Arbeitsweisen erfahrbar gemacht haben. Nach jedem Sprint konnten sie sich verbessern. Am zweiten Tag wurden dann die Unterschiedlichen Aufgaben in Epics und User-Stories transformiert und in einzelnen Teams via Scrum mit Erfolg bearbeitet.