Innovation
Mittelständisches Technologieunternehmen in den Bereichen Kommunikation und Transport
Ein Beschwerde-Managementprozesses wird ganzheitlich von der Beschwerdeannahme bis zur Rückmeldung an interne Kunden neu aufgesetzt und pilotiert. Das Projekt berücksichtigt unterschiedlichste interne Anforderungen, um diese schrittweise in erste alternative Prozess-Grobkonzepte zu überführen. Ein Vergleich der Grobkonzepte ist schwierig, da die Einzel-Prozesse lediglich visualisiert werden können.
Um eine zuverlässige Bewertung zu ermöglichen werden die Alternativen im Rahmen eines Co-Creation-Workshops zusammen mit Prozessbeteiligten modelliert und der jeweilige Prozessfluss über alle beteiligten Bereiche, Systeme und Schnittstellen beschrieben. Mittels einfacher Materialien werden die Abläufe modelliert, um anfassbare Prototypen zu erhalten und frühzeitig Schwachstellen erkennen zu können.