Innovations-Prozess
Der Innovations-Prozess ist Teil des Innovations-Managements und beschreibt den Weg von der Zielsetzung und Ideengenerierung eines Produktes oder Services bis zur erfolgreichen Markteinführung. Innerhalb des Innovations-Prozesses werden Innovations-Vorhaben bewertet, wirtschaftliche und technische Machbarkeiten überprüft (Feasibility), Prototypen entwickelt und getestet, sowie Entscheidungsgrundlagen erarbeitet (z.B. Business Plan). Es existieren verschiedene Modelle des Innovations-Prozesses wie z.B. der sequenzielle Stage-Gate-Prozess, bei dem nach jedem Abschnitt die Ergebnisse überprüft werden und die nächsten Schritte freigegeben werden. Aufgrund der Dynamik und schnellen Veränderungen werden heute eher dynamisch-iterative Prozesse gewählt, die teils durch Software-Lösungen unterstützt werden.