Key-Values Logo White

KEY-Topics

OKR-Masterclass

Ohne Ziele, keine Zielerreichung - die OKR-Masterclass in Hamburg vermittelt ein breites und tiefes Verständnis von Ziel-Mangement und schließt mit der Prüfung zum zertifizierten OKR-Master ab.

Weiterlesen

Kultur- und Zukunfts-Programme

Kultur- und Zukunfts-Programme schaffen elementare und nachhaltige Voraussetzungen für die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Hierzu gehören neue Formen der Zusammenarbeit...

Weiterlesen

Data-Scientist Ausbildung

Ein Data-Scientist schafft einen unmittelbaren Mehrwert im Unternehmen durch die datengetriebene Sicht auf Prozesse und Themen, um so dem Management die Essenz aus den Daten präsentieren zu können.

Weiterlesen

Effizienz, Erlösmodelle und Zukunftsfähigkeit für Stadtwerke

Wie gestalten Stadtwerke neben dem Tagesgeschäft die Zukunft - und das unter erschwerten Rahmen-Bedingungen? Was sind dabei die richtigen Stellschrauben und Erfolgsmodelle?

Weiterlesen

Operational Excellence (Lean Six Sigma) in einer Biogasanlage

Lean Six Sigma ist seit Jahren ein wichtiger Optimierungshebel für Abläufe und Strukturen in unterschiedlichsten Branchen - doch lässt sich der Ansatz auch auf biologische Bereiche übertragen?

Weiterlesen

Zielsysteme und OKR

Nur wer klare Ziele hat, kann diese auch erreichen. Umgekehrt führen unklare oder nicht geteilte Ziele zur Vergeudung von Ressourcen, unzureichender Identifikation der Akteure, Ineffizienz...

Weiterlesen

Programm „Campus 2022“: Praxisrelevante Kompetenzen stärken

Gemeinsam mit einigen Kunden hat KEY VALUES ein Programm entwickelt, um praxisrelevante Kompetenzen für Studierende, Hochschulen und Universitäten zu vermitteln.

Weiterlesen

Self-Consulting: so lernt man heute

Self-Consulting ist ein didaktisches Konzept, bei dem sich die Teilnehmer neue Fähigkeiten im Team interaktiv mit Hilfe einer digitalen Lern-Plattform erarbeiten und diese direkt umsetzen.

Weiterlesen

Datenbasierte Ermittlung des Corporate Carbon Footprint

Unternehmen sind gefordert, ihre Klimawirkung zu ermitteln und eine nachvollziehbare CO2-Bilanz erstellen zu können. Wir stellen Ihnen am 25. April 2022 eine effiziente Möglichkeit dazu vor.

Weiterlesen

Sustainable Business

Wir ärgern uns über zu viel Plastik, verschmutzte Meere, Luftverpestung und zunehmende Müllberge. Obwohl es längst eine Kreislauf-Wirtschaft, umweltfreundliche Materialien, Produktionsverfahren und

Weiterlesen

Systematische Digitalisierung mittels digital audit

Unternehmen müssen die Voraussetzungen für systematische Digitalisierung schaffen. Oft fehlt das Verständnis für neue Technologien und die erforderlichen Fähigkeiten der Mitarbeiter*innen.

Weiterlesen

Neue Stadtwerke-Studie

Die Stadtwerke in Deutschland klagen seit Jahren über den zunehmenden Kunden- und Umsatzverlust. Hierbei sind bei steigenden Strompreisen die Vergleichsportale Verivox und Check24 für Verbraucher eine

Weiterlesen

Kulturwandel wird für viele erfolgskritisch

Natürlich ist der Kulturwandel in aller Munde. Aber gesagt ist nicht getan. Dabei wächst der Druck zusehends auf Unternehmen, die aus ihren klassischen und starren Strukturen

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz im HR-Management

KI schafft mehr Transparenz in den Unternehmen und verspricht neue Wege im HR-Management.

Weiterlesen

Kunden-Anforderungen managen

Kundenbedarfe verändern sich schneller, als noch vor Jahren. Für Hersteller ist es wichtig, stets auf dem Laufenden zu sein, um relevante Nutzen zu schaffen.

Weiterlesen

Technologie-Screenings

Jedes Unternehmen sollte heute wissen, was im Bezug auf den eigenen Wertschöpfungs-Prozess technisch möglich ist - aktuell und in absehbarer Zukunft. Deshalb führen Unternehmen regelmäßig Technologie-

Weiterlesen

Future Ready

Was sollten Unternehmen berücksichtigen, um ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern? 5 Thesen für einen Reality Check, denn Vorausschau ist besser als Nachsehen …

Weiterlesen

Digitalisierung und ein erfolgreiches Prozess-Management

Was bedeutet die digitale Revolution für das Prozess-Management und welche Paradigmen gilt es hierbei über Bord zu werfen?

Weiterlesen

Digitale Plattformen

Der Erfolg der am schnellsten wachsenden Unternehmen wie Google, Apple, Airbnb, Amazon und anderen basiert auf einem Plattform-Geschäftsmodell. Vielfach wird auch von einem neuen Ecosystem gesprochen

Weiterlesen

Erfolgsfaktor Daten-Strategie

Daten sind der Rohstoff der Zukunft. Doch in vielen Unternehmen ist das Daten-Management vollkommen unzureichend. Eine Data-Audit schafft Transparenz und hilft bei der Optimierung.

Weiterlesen

Disruptive Innovation

Die Sicherung von Intellectual Property spielt gerade bei disruptiver Innovation eine entscheidende Rolle. Dadurch können neue Geschäftsmodelle und Geschäftsfelder rechtlich abgesichert werden.

Weiterlesen

Blockchains verändern die Finanzindustrie

Disruptive Technologien haben bereits in einigen etablierten Industrien neue Regeln und neue Spieler hervorgebracht. Denken wir an Uber im Taxigewerbe, oder Amazon und den Einzelhandel...

Weiterlesen