Systematische Digitalisierung mittels digital audit
Digitalisierung systematisch angehen
Unternehmen müssen mitunter erst die Voraussetzungen für systematische Digitalisierung schaffen. Oft ist das Verständnis von neuen Technologien und die erforderlichen Fähigkeiten der Mitarbeiter*innen noch nicht gegeben. Ebenso ist der Professionalisierungs- oder Reifegrad nicht ausreichend, um komplexe Digitalisierungs-Projekte zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Eine Digital-Audit ist in diesem Sinne eine Bestands-Aufnahme und Handlung-Empfehlung für das Vorgehen im Unternehmen. Dabei werden stets die Unternehmensziele und -strategie berücksichtigt, um eine gezielte Wertschöpfung zu gewährleisten und die Digitalisierung systematisch umzusetzen.
Digital-Agenda und Digital-Roadmap
Auf Basis der Digital-Audit und damit der systematischen Digitalisierung können eine Digital-Agenda und eine Digital-Roadmap entwickelt werden. Während die Digital-Agenda das interne Vorgehen programmatisch zusammenfasst und Inhalte wie Meilensteine definiert, hat die Digital-Roadmap die Aufgabe, Inhalte und Nutzen für digitale Lösungen auf der Zeitachse planbar zu machen.
Mehr zum Thema in unserem Bereich Transformation oder auf unserer Seite zur Digital Audit.